Ohr-/ Mundsimulatoren
Der 43AI ist ein Ohrsimulator bestehend aus dem ITU-T Rec. P57 Typ 2 Ohrsimulator und Typ 3.2 vereinfachten "Low-leak"-Ohrsimulator. Er wurde entwickelt für standardisierte ITU-T Messungen an Telefon-Handsets, Empfängern und Receivern/Lautsprechern-Modulen (production line testing).
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Polarisation | vorpolarisiert (CCP⁄IEPE) |
Pegel (min./max.) | 25 dB(A) bis 150 dB |
Der 43BA-1 ist ein 1/4" 0,4cc Hochfrequenz-Kuppler zum Testen von Hörgeräten. Er beinhaltet ein 1/4"-Mikrofon und einen 1/4"-Vorverstärker mit LEMO-Anschluss. (Das CCP Equivalent ist der 43BA-2)
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Polarisation | extern polarisiert (LEMO) |
Pegel (min./max.) | 39 dB(A) bis 169 dB |
Volumen | 0,4cc |
Der 43BA-2 ist ein 1/4" 0,4cc Hochfrequenz-Kuppler zum Testen von Hörgeräten. Er beinhaltet ein 1/4"-Mikrofon und einen 1/4"-Vorverstärker mit CCP-Anschluss. (Das LEMO Equivalent ist der 43BA-1)
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Polarisation | vorpolarisiert (CCP⁄IEPE) |
Pegel (min./max.) | 44 dB(A) bis 166 dB |
Volumen | 0,4cc |
Vor allem für die Hörgeräte-Industrie ist das ein großer Fortschritt, um detailliertere Messungen in der Produktentwicklung durchführen zu können.
Die Aufsätze, die bei einem 2cc-Kuppler verwendet werden, sind mit dem neuen hochfrequenz-Kuppler kompatibel.
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Polarisation | vorpolarisiert (CCP⁄IEPE) |
Pegel (min./max.) | 25 dB(A) bis 147 dB |
Volumen | 0,4cc |
Der 43BB ist ein hoch sensitives LowNoise Ohrsimulator-System zur Messung von Schalldruckpegeln, die sehr nah an, oder unterhalb der menschlichen Hörschwelle liegen. Der Ohrsimulator hat mit unter 10,5 dB(A) ein sehr geringes Eigenrauschen. Zum Vergleich hat ein Standard IEC 60318-4 (711) Ohrsimulator RA0045 mit der 1/2" Mikrofonkapsel Typ 40AG ein Eigenrauschen von 24,2 dB (A). Ein weiterer großer Vorteil liegt in der Optimierung der Frequenzkurve, denn die ausgeprägte Resonanz bei 13,5 kHz konnte durch zwei deutlich flachere Peaks ersetzt werden.
Lesen Sie mehr darüber in der folgenden Next Generation Headphone Testing Broschüre:
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Polarisation | extern polarisiert (LEMO) |
Pegel (min./max.) | 10,5 dB(A) bis 113 dB |
Norm | IEC 60318-1 & -2 (60318) |
Der Mundsimulator 44AA ist eine Schallquelle, die das akustische Feld in unmittelbarer Nähe des menschlichen Mundes simuliert und IEEE 269, 661 sowie ITU-T Rec. P51 erfüllt. Der 44AA dient zur Prüfung von Telefon-Sprechkapseln sowie von Mikrofonen, die in anderen sprachbasierten Kommunikationssystemen verwendet werden.
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Der Mundsimulator 44AB ist eine Schallquelle, die das akustische Feld in unmittelbarer Nähe des menschlichen Mundes simuliert und IEEE 269, 661 sowie ITU-T Rec. P51 erfüllt. Der 44AB dient zur Prüfung von Telefon-Sprechkapseln sowie von Mikrofonen, die in anderen sprachbasierten Kommunikationssystemen verwendet werden.
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!
Beim 90AA handelt es sich um ein komplettes Audiometer-Kalibriersystem, inkl. Ohrsimulatoren und Schallpegelmesser. Der Klasse 1 Schallpegelmesser zeigt nicht nur den Schalldruckpegel an, sondern auch sofort die exakte Frequenz und den Klirrfaktor. Zur Bestimmung von Frequenz und Klirrfaktor sind also keine separaten Messgeräte mehr erforderlich. Der Schallpegelmesser beinhaltet alle Funktionen für die Wiederholungskalibrierung von Audiometern.
Weitere Details: Hier finden Sie technische Details, Lieferumfang, Bestellinformationen und optionales Zubehör!